Wie versprochen hier noch ein paar Videos des grossen Heidelberger Wind-Wellen-Kanals. Achtung, die Windgeräusche sind recht laut.
Einmal eine Ansicht des ganzen Labors mit maximal möglicher Windgeschwindigkeit. Als Grössenvergleich: Die kleine Ente hat etwa normale Quietsche-Enten-Grösse, die Grosse ist etwa 30cm lang. Es sieht grad ein wenig chaotisch aus im Labor, da ich am Packen für die Messkamagne in Kyoto bin. Man hört hauptsächlich den Windantrieb, aber auch das Knarzen der Holzkonstruktion. Kein Wunder, da die Masse des Wassers da drin ungefähr bei 18 Tonnen liegt.
Windgeschwindigkeit war etwa 75% der maximal möglichen, und nein, die Kamera hat nicht gebadet ..... allerdings ein wenig geduscht. Die Ente hat gut Spass, glaub ich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen