Am Waldrand steht eine weitere 24 Meter hohe Buddha-Statue, diesmal im Freien. Diseer Buddha traegt auf der Stirn eine weitere Buddha-Statue. Zum Groessenvergleich: diese ist immerhin noch 90 cm gross.
Man kann in den Kniehbereich des Buddhas hineingehen. Da gibt es eine Menge geschnitzter Figuren zu sehen mit der Moeglichkeit, gegen eine kleine Spende Raeucherstaebchen ud Kerzen zu erstehen. Im Tempel haben die Moenche gerade vor sich hin gesungen. Jeder hatte ein anderes Gesangsbuechli und daher auch einen anderen Text. Ganz so grauslig, wie man sich das vorstellen koennte, wars aber dann doch nicht.
Noch was witziges, allerdings in einem anderen Tempel erlebt, passt hier aber thematisch besser: Die Moenche haben ja alle ein Gesangsbuch, aus dem sie vorsingen. In Chion-In gabs einen Waerter, der die Leute freundlich an der richtigen Stelle erinnert, die Schuhe auszuziehen, und ihnen eine Plastiktuete fuer diese in die Hand drueckt. Und genau dieser Waerter setzte sich irgendwann mit in den Tempel, und begann mitzusingen - ohne Gesangsbuch. Der Moench, mit dem er gesungen hat, hatte dagegen eins. Ich weiss jetzt allerdings nicht, ob die Moenche das Gesangsbuch nur noch aus Gewohnheit dabei haben, oder ob sies wirklich brauchen weil sie sich den Text noch nicht gemerkt haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen