Freitag, 28. Oktober 2011

Lightshow - Luftblasen

Mein Kollege aus Heidelberg, der mit mir hier ist, hat neulich eine grossartige Lightshow veranstaltet. Seine Hauptaufgabe ist, Luftblasen zu zaehlen, die von den brechenden Wellen ins Wasser geschlagen werden. Das macht man am geschicktesten, in dem man die Blasen irgendwie fotografiert und den Computer dazu bringt, zu zaehlen. Damit das mit dem Foto besser klappt - Wasser ist durchsichtig, Luft in Blasen ist durchsichtig, und durchsichtige Dinge zu fotografieren ist bekanntlich schwierig - kann man sich eine ganze Menge ausgefuchster Beleuchtungstechniken ueberlegen, die genau das einfacher machen.

Diese rote Beleuchtung hier war urspruenglich nicht fuer die Luftblasen gedacht, aber man kann die Blasen sehr gut sehen:
Das rote, nebelige unten im Wasser sind endlos viele winzige Luftblaeschen. Oben in der Naehe der Wasseroberflaeche sieht man noch mehr, groessere Blasen.

Dieser blaue 'Leuchtturm' ist fuer die Vermessung der Blasen gedacht:
Dass man den Verlauf des Wassers im Wasser sehen kann, liegt wieder an den vielen kleinen und nahe der Oberflaeche auch groesseren Blaeschen im Wasser.

Nochmal beide Beleuchtungstechniken zusammen im Video:


Windgeschwindigkeit waren etwa 200km/h, also ein Hurrican der Kategorie 3.

1 Kommentar:

  1. Hallo! Toll das wir deine Erlebnisse so mitverfolgen können. Der Blog ist super. Liebe Grüße aus R´heim. K.

    AntwortenLöschen