Ja, richtig gelesen, hier in Osaka gibt es seit vielen Jahren schon einen echten deutschen Weihnachtsmarkt.
Das ist der Eingang zum Weihnachtsmarkt:
Flankiert wird der Bogen von, unter anderem, diesem Holzkopf:
Es gibt auf dem Weihnachtsmarkt ein echt deutsches Karussell:
Und einen riesigen, kuenstlichen Weihnachtsbaum, der wohl sogar im Guinness Buch steht:
Es gibt einen Zug, der durch einen hell erleuchteten Wald faehrt:
Einen japanischen Weihnachtsmann gibt's auch:
Es gibt natuerlich auch eine Menge Buden, unter anderem ein Bierstuebl, in dem Oktoberfestbier angeboten wird:
Hier gibt's allerlei Suesswaren:
Und hier frisch gebratene Wuerstchen:
Deutschen Wein:
Es gab auch Gluehwein, ich hab mich dann aber doch fuer einen heissen Kakao mit Sahne entschieden:
Die Tasse geht auf jeden Fall als Souvenier mit nach Hause!
Die meisten Verkaeufer waren allerdings Japaner, ich hab aber auch einige Deutsche gesehen. Und ganz ohne japanischen Einschlag gehts auch ueberhaupt nicht, siehe hier:
Eine Japanerin hat Lieder gesungen, meist englische Weihnachtslieder:
Woran man erkennt, dass es eine Japanerin ist? Ganz einfach: Muetze und Schal, dass man ja nicht friert.... aber Minirock.
Eine Krippe darf natuerlich nicht fehlen:
Und was machen die Japaner? Sie behandeln Jesus einfach wie eine ihrer Jizo-Statuen. Denen wird auch immer ein wenig Kleingeld gegeben, warum habe ich noch nicht rausfinden koennen. Vorzugsweise gibt man ein 5-Yen-Stueck, da 5 Yen im Japanischen genauso ausgesprochen wird wie 'gute Beziehung'. Naja, dem Jesus wird auch Geld gespendet:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen