Freitag, 2. Dezember 2011

Kaiyukan Aquarium

Im Hafenbezirk Osakas gibt's ein Aquarium, in dem ich heute war. So sieht's von aussen aus:
Drinnen gibt's als erstes einen Tunnel, in dem man von Wasser umgeben ist:
 Das ist einer der Rochen aus dem Becken:
Dann kommt man zum Maskottchen des Aquariums, einem Pluesch-Walhai:
Den gibt's spaeter auch noch in echt zu sehen!


Als naechstes kommt man zu einem Becken mit Ottern, die im uebrigen ganz furchtbar suesse Pfoetchen haben:
Dann kommen Seeotter, die eine ganze Nummer groesser sind:
Dann die Seeloewen, die nochmal um einiges groesser sind. Die hatten aber auch Nachwuchs, der kleine hier ist erst ein paar Monate alt:
Danach beginnen die Fischbecken.
Bei diesem putzigen (und GROSSEN) Kerlchen hatte ich ein kleines Deja-Vu:
Dann gab's noch eine Kolonie Pinguine zu bestaunen, die sogar sowas wie Schnee hatten:
Er hier hatte es sich in einem alten Abwasserrohr gemuetlich gemacht:
Waehrend er auf Beute wartete:
Direkt danach kam man zum grossen Becken. Das ist immerhin 34 Meter lang und 9 Meter tief. Dort wohnt der Walhai, dessen Pluesch-Kumpel es schon oben zu sehen gab:
Der hat sicher eine Laenge von dreineinhalb, vier Metern.
Nochmal etwas naeher:
Er hat ein paar Kollegen im Becken, unter anderem sie hier:
Eine ganze Menge Rochen:
Haie:
Und andere Fische:
In einem mit Netzen abgetrennten Bereich des gleichen Beckens lebt ein Manta
Und dieser komische Fisch ist irgendwann im Hai-Becken aufgetaucht:
Es gab auch noch ein Becken mit zwei Schildkroeten:
In dem auch allerlei bunte Fische schwammen:
 Und in einem weiteren Becken wohnten sie hier:
Gruselig!

Quallen waren auch ausgestellt:
Und Polypen:

Ist ein wirklich richtig schoenes Aquarium. Ich hab gelesen, dass es eines der groessten Aquarien weltweit ist. Was vermutlich am riesigen Hai-Tank liegt. Der Weg durch das Aquarium windet sich langsam aber sicher um diesen zentralen Tank nach unten. An den Seiten sind weitere Becken. Alle Tierarten sind in Englisch und Lateinisch (neben, natuerlich, Japanisch) aufgelistet, so dass man auch als Nicht-Japanisch-Sprechender was davon hat. Sehr empfehlenswert!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen