Montag, 16. November 2015

Einmal Matsushima und zurueck

Heute bin ich nach Norden gefahren, nach Matsushima. Warum ich da war, werd ich spaeter noch zeigen, hier geht's erstmal nur um den Weg hin nach Matsushima und zurueck nach Tokyo.

Das da war der Zug, der mich von Tokyo nach Sendai gebracht hat. Der hoert auf den Namen Hayabusa, was soviel wie Wanderfalke heisst. Den gruen-blauen da mein ich:
Die Nase ist aber eher ein Entenschnabel, als der Schnabel eines Wanderfalken. Das auf dem Foto sind uebrigens alles verschiedene Shinkansen. Nicht so langweilig wie bei uns, wo es im Grunde nur zwei von aussen unterscheidbare ICE-Versionen gibt.

Der Hayabusa faehrt im regulaeren Linienbetrieb 320km/h Spitzengeschwindigkeit. Nur leider nicht auf dem Teil der Strecke, den ich gefahren bin. Es hat nur fuer knapp 300km/h, genauer 298km/h gereicht.  Trotzdem sauschnell!
 Das hier ist Sendai, aus dem Zug fotografiert bei der Einfahrt in den Bahnhof.
 Hier in Japan finde ich die Bahnsteigmarkierungen super. Man kriegt, meist zentimetergenau angezeigt, wo die Tueren sein werden. Auf diesem Foto:
 geht das sogar noch einen Schritt weiter. Man kriegt gezeigt, wo man sich in Zweierreihe anstellen soll, naemlich zwischen den beiden hellblauen Streifen. Am gelben Streifen wird die Tuer sein. Man kriegt sogar gezeigt, welche Tuer in welchem Wagen. Ist das nicht grossartig?
 Witzig fand ich dieses Comic fuer den Not-Halt-Schalter der einfahrenden Zuege. Hier sind  die Bahnsteige auch meist Plattformen, so dass es unter den Bahnsteigen noch genug Platz gibt, um sich nach dort zu retten - sollte das denn mal noetig sein.
 Mit dem Zug hier bin ich dann weiter gefahren nach Matsushima, und auch wieder nach Sendai zurueck. Stinknormaler Bummelzug.
 Mit dem hier bin ich zurueck nach Tokyo gefahren. Auch huebsch! Der heisst Yamabiko, Bergecho.
 Das rosa-lila setzt sich auch im Innenraum fort:
Huebsche, schnelle Zuege!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen