In Nagasaki war ich mit der Strassenbahn unterwegs. So sieht eine Strassenbahn in Nagasaki aus:
Und so sehen sie von innen aus:
Strassenbahn fahren ist wie Bus fahren eigentlich ganz einfach, vor allem wenn es wie in Nagasaki einen fixen Fahrpreis unabhaengig von der Streckenlaenge gibt. Man steigt an der hinteren Tuer ein, und bezahlt vorn beim Fahrer beim Aussteigen. Bezahlen muss man allerdings passend, aber es gibt in jeder Bahn Wechselmaschinen, die 1000 Yen Scheine, 500, 100 und 50 Yen Muenzen passend wechseln.
Etwas komplizierter wird es, wenn der Fahrpreis je nach Entfernung gestaffelt ist. Man zieht beim Einsteigen einen kleinen Papier-Streifen aus einer Maschine, auf den eine Nummer und ein Strichcode gedruckt ist. Beim Fahrer gibt es ein Display, das zu den Nummern die zu zahlenden Fahrpreise anzeigt. Man wirft beim Aussteigen das Papier zusammen mit dem passend abgezaehlten Fahrpreis in eine Maschine neben dem Fahrer. Die erkennt anhand des Strichcodes wieviel gezahlt werden muss, und zaehlt automatisch das Geld nach.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen