Wenn man den Einfluss von Regen untersuchen will, muss man irgendwo Regen her bekommen. Draussen in der Natur ist das recht einfach, man muss lediglich ein wenig Geduld mitbringen, und sich mit dem zufrieden geben, was einem die Natur so bietet. Im Labor ist das schon etwas schwieriger. Man nehme: Eine Plastikwanne, in deren Boden man tausende Loecher bohrt, und statte jedes dieser Loecher mit einer Kanüle aus. So sieht das dann von oben aus:
Und so von unten:
Schuettet man jetzt oben in die Wanne Wasser, laeuft das durch die Kanuelen und loest sich in einzelnen Tropfen ab.
In Aktion kann ichs leider nicht zeigen - das System wird gerade erst im anderen Wind-Wellen-Kanal hier in Kyoto installiert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen